Masterarbeit

Allgemeine Information

(c) Universität Wien

Die Masterarbeit ist eine eigenständige wissenschaftliche Arbeit, die theoretisch und methodisch im gewählten Fach zu verankern ist.

Bitte beachten Sie bei der Erstellung der Masterarbeit die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis.

Als Hilfe bei der Gestaltung des Deckblattes haben wir einige Beispiele erarbeitet. Diese finden Sie unter der Kategorie "Deckblatt".

ACHTUNG!

Bitte aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen KEINEN Lebenslauf, KEINE Eidesstattliche Erklärung und generell KEINE persönlichen Informationen (E-Mail, Telefonnummer etc.) in die Masterarbeit einbinden, weder bei der Druckversion, noch bei HOPLA. (Gültig seit 01.10.2015)

INFORMATIONEN ZUR EINREICHUNG DER MASTERARBEIT

SIE KÖNNEN IHRE MASTERARBEIT ONLINE EINREICHEN UND ERHALTEN IHRE ABSCHLUSSUNTERLAGEN DIGITAL PER MAIL!

 

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE BEARBEITUNG DER ABSCHLUSSUNTERLAGEN BIS ZU VIER WOCHEN DAUERN KANN!

Sie erreichen uns per E-Mail unter: ssc.sozialwissenschaften@univie.ac.at .
Sie erreichen uns telefonisch unter: +43-1-4277/48204 oder +43-1-4277/49194.

Bitte beachten Sie, dass mit Inkrafttreten der DSGVO personenbezogene Anfragen und Auskünfte (Anfrage zu Benotungen, Bestätigungen etc.) nur mehr über Ihre offizielle Uni-E-Mail-Adresse versandt werden dürfen. 

Personenbezogene Anfragen von privaten E-Mail-Adressen werden beantwortet, wenn ein gescannter amtlicher Lichtbildausweis angefügt wird.

Allgemeine Auskünfte zum Studium können weiterhin an private E-Mail-Adressen übermittelt werden.

WICHTIGE INFORMATIONEN!

  • Einreichung der Masterarbeit

Sie können die Masterarbeit elektronisch einreichen. 
Bitte schicken Sie, nachdem Sie Ihre Masterarbeit hochgeladen haben (HOPLA), folgende ausgefüllte UND unterschriebene Formulare per E-Mail an: ssc.sozialwissenschaften@univie.ac.at.

Die Weiterleitung Ihrer hochgeladenen Masterarbeit (HOPLA) an die Betreuer*innen übernimmt das SSC nach dem Erhalt der beiden Formulare!

  • Druckversionen der Masterarbeit

Wir ersuchen Sie, uns die beiden hart gebundenen gedruckten Exemplare Ihrer Masterarbeit nach der elektronischen Einreichung per Post oder durch Hinterlegung im Fach für "Sozialwissenschaften" NIG (Portier) zukommen zu lassen, damit wir diese an die Universitätsbibliotheken weiterleiten können.

Versenden Sie die hart gebundene Version AUSSCHLIESSLICH aus Österreich oder der EU. Beim Versand aus Drittstaaten fallen hohe Zollgebühren an, die von Ihnen zur Gänze übernommen werden müssen. Nutzen Sie in diesem Fall die Möglichkeit, die Arbeit in Österreich binden (z.B. facultas Bindeservice oder Lehrmittelstelle) und sie direkt an das SSC liefern zu lassen. 

Nach positiver Beurteilung der Masterarbeit (und Absolvierung ALLER erforderlichen Lehrveranstaltungen) können Sie zur Abschlussprüfung (Defensio) antreten. Bitte melden Sie sich dafür in den StudienServiceStellen an.

Bitte melden Sie den erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums bei Ihrer StudienServiceStelle. 

Infos zu HOPLA

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt die Überprüfung auf Textgleichheit durch beauftragte Dienstleister nur aufgrund von pseudonymisierten Dokumenten. Daher hat das Dokument

  1. ab der Seite sieben keine personenbezogenen Daten (wie Name oder Matrikelnummer),
  2. keine Nennung des Namens in Kopf- und Fußzeilen

zu enthalten.

Bitte entfernen Sie vor dem Hochladen auch Ihren Namen aus den Dokumenteneigenschaften.

Bitte schicken Sie, nachdem sie Ihre Masterarbeit auf HOPLA hochgeladen haben, folgende ausgefüllte UND unterschriebene Formulare per E-Mail an: ssc.sozialwissenschaften@univie.ac.at

  • "Einreichen der Masterarbeit"
  • Unterschriebene Bestätigung über das erfolgreiche Hochladen der Arbeit auf dem Plagiatsserver HOPLA.

Wichtig

  • Bitte aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen keinen Lebenslauf und keine Eidesstattliche Erklärung in die Masterarbeit einbinden! (gültig seit 01.10.2015)
  • Ab 12. Juni 2019 ändert sich die Studienkennzahl von "A" auf "UA" (Beispiel: Publizistik A 066 841 wird zu UA 066 841) --> relevant für das Deckblatt!
  • Das Abstract (Zusammenfassung, 1-2 Seiten) ist im Anhang einzubinden!
  • Das Abstract ist in deutscher Sprache und wenn möglich ebenfalls in englischer Sprache zu verfassen.
  • Druck: Seiten sind doppelseitig zu bedrucken, Hardcover gebunden (schwarz, Prägung optional)