Herzlich Willkommen im SSC Sozialwissenschaften!

Das StudienServiceCenter (SSC) steht gemeinsam mit den StudienServiceStellen (StudServSt) Studierenden und Lehrenden für alle Fragen zum laufenden Studienbetrieb zur Verfügung. Das StudienServiceCenter Sozialwissenschaften koordiniert die StudienServiceStellen der einzelnen Institute an der Fakultät für Sozialwissenschaften.

Aktuelle Informationen

Öffnungszeiten des SSC Sozialwissenschaften:
Dienstag, 10 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 16 Uhr.

Die Einreichung der Masterarbeiten erfolgt online über u:space.
Im Anschluss schicken Sie die Hochladebestätigung per Mail an das SSC.

Bitte hinterlegen Sie die beiden gedruckten Exemplare beim Portier im NIG
(Haupteingang, Erdgeschoß).

Die amtssignierten Abschlussunterlagen erhalten Sie per Mail an Ihre Studierenden-E-Mail-Adresse.
Die handschriftlichen unterzeichneten Abschlussunterlagen können
(nach Benachrichtigung per E-Mail) im SSC Sozialwissenschaften abgeholt werden.

 Wen kontaktiere ich wann?

StudienServiceCenter

StudienServiceStellen

  • Studienrichtungsspezifische Auskünfte und Beratung
  • Fragen zu Lehre und Lehrplanung
  • Fragen zu An- und Abmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen, Prüfungspass, Lehrveranstaltungsprüfungen, kommissionellen Prüfungen, Defensio
  • Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem In- und Ausland
  • Themengenehmigung + Betreuung Masterarbeiten

Studienprogrammleitungen

Eine direkte Kontaktaufnahme mit den SPLs ist im Studienalltag nur in wenigen Fällen erforderlich.

Die Studienprogrammleitungen sind unter anderem zuständig für die Planung des Lehrangebotes, für fachlich-inhaltliche Entscheidungen und für den Vorsitz bei kommissionellen Prüfungen.

Bitte wenden Sie sich mit allen Anliegen zunächst an das StudienServiceCenter bzw. die zuständige StudienServiceStelle. 

 Angebote der Studienrichtungen

Zusätzliche Informationen

 Aktuelles

Mitteilung über die Vergabe aus den Mitteln des Stipendienfonds der Universität Wien.

 

Ergänzung der Verordnung des Rektorats zum Sprachlevel bei der Zulassung zum Studium,.

Studium
 

Ab dem Studienjahr 2019/20 erhalten die Studienrichtungen Politikwissenschaft, Soziologie und Kultur- und Sozialanthropologie ein Aufnahmeverfahren. Detailierte Informationen gibt es ab Jänner 2019.

Studium
 

Die Fakultätskonferenz hat einen Beschluss zur Verwendung einer gendergerechten Sprache in Seminar- und Abschlussarbeiten gefasst.

 Veranstaltungen